Hörforschung & Handwerk vereint

Illustration für die HörWerk-Innovationscommunity: Eine Rakete startet, umgeben von Symbolen wie Dokument, Lupe, Glühbirne und Hörgerät. Die Glühbirne steht für Ideen, die durch den Austausch in der Community zu Projekten werden. Vier Figuren symbolisieren Teamarbeit innerhalb der Community, die die Bereiche Hörforschung und Handwerk vereinen.
HörWerk-Icon: Gemeinsam Lösungen schaffen für innovative Hörakustik

HörWerk ist die erste Innovationscommunity, die Hörforschung und Handwerk vereint. Hier treffen engagierte Hörakustiker:innen auf Wissenschaftler:innen, um gemeinsam neue Wege in der Hörsystemversorgung zu gehen.

Unsere Vision? Durch den Austausch von Praxiswissen und wissenschaftlicher Expertise schaffen wir praxisnahe Lösungen, die Hörsysteme für mehr Menschen zugänglicher, komfortabler und effektiver machen.

HörWerk lebt von der Zusammenarbeit und den Ideen der Community-Mitglieder:innen.
Bringen Sie Ihre Erfahrung ein, teilen Sie Ihre Herausforderungen – und gestalten Sie die Zukunft des Hörens aktiv mit!

Drei vernetzte Personen symbolisieren den Austausch in der Community, neben einer Fahne, die für gemeinsame Ziele der HörWerk-Innovationscommunity steht
Glühbirne symbolisiert die innovativen Ideen der Community, neben einer Fahne, die für gemeinsame Ziele der HörWerk-Innovationscommunity steht.
Hörgerät symbolisiert die Versorgung Betroffener mit Hörsystemen, neben einer Fahne, die für gemeinsame Ziele der HörWerk-Innovationscommunity steht.
Symbol eines neuen Dokuments mit der Aufschrift „NEW“ welches den Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen symbolisiert
Symbol einer startenden Rakete welche die Verwirklichung der Ideen der Community symbolisiert
Drei Personen welche die Projektarbeit innerhalb der Community symbolisiert
Offizielles Logo: Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Förderprogramm:

Offizielles Logo vom Förderprogramm DATIpilot

Nach oben scrollen